Bienen sind meine Leidenschaft und wer einmal erfahren hat, wie viele Millionen Blütenbesuche für ein Glas Honig nötig sind, schätzt umso mehr, welche enorme Leistung diese kleinen Sammlerinnen für uns erbringen. Denn die Bienen sammeln nicht nur den Nektar – ihr noch viel größerer Nutzen ist die Bestäubung.
UNSER HONIG
Honig aus Haranni
Haranni (ursprünglich Anhöhensiedlung) ist der altdeutsche Name für die Stadt Herne. Dort, wo früher ausschließlich männliche Kumpel das „schwarze Gold“ unter Tage geborgen haben, sind nunmehr ausnahmslos weibliche, hochengagierte Arbeiterinnen in blühenden Gärten und Grünanlagen unterwegs um die Basis (Pollen und Nektar) für das bernsteinfarbene Gold einzutragen. Die Bienenstöcke stehen über das Stadtgebiet Herne verteilt und dienen unter anderem förderbedürftigen Schülern oder schwerst erkrankten Menschen als Anschauungsstätte. Die Erträge an diesen Standorten gehen zu 100 % an die sozialen Einrichtungen zur individuellen Verwendung.
